Feste und Veranstaltungen

Chor "Con Colore" aus Toszek - Konzerte am 8.07.2025 und 11.07.2025 in Schönbrunn am Lusen und Hohenau

Der Chor "Con Colore" gemeinsam mit dem Projektchor (Sänger und Sängerinnen aus beiden Kirchenchören des Pfarrverbandes) beim Auftritt während des Abschlusskonzerts in der Pfarrkirche von Hohenau.
Von links: Oskar Koziolek-Goetz (Bariton) und Aleksandra Golombek (Sopran) mit im Hintergrund dem Chor "Con Colore".
Der Chor "Con Colore" gemeinsam mit Schülern der Georg-von-Pasterwiz-Schule in Hohenau beim Abschlusskonzert.
Graschina Grüner, Klavierbegleitung des Chores "Con Colore".
Oskar Koziolek-Goetz (Bariton) und Aleksandra Golombek (Sopran) vom Chor "Con Colore".
Die "Buchaberger Stubenmusi".

50 Jahre Kindergarten "St. Nikolaus" in Hohenau - Feier am 06.07.2025

Der Festzug auf dem Weg von der Pfarrkirche zum Kindergarten.
Die Jahrgänge der Kindergartenjahre ab 1975 im Kindergarten "St. Nikolaus" zieren den Aufgang zum Dachgeschoss, in dem sich unter anderem der 3. Gruppenraum befindet.
Die symbolische Geburtstagstorte wurde im Garten des Kindergartens aufgestellt.
Das kleine Luftballonsteigen ...
... und die Zahl "50" durfte auch gleich hinterher in die Lüfte abheben.
An der Kuchentheke.

Pfarrei Hohenau - Fronleichnam, 19.06.2025

Beim Auszug zur Prozession.
Die vielen Vereinsabordnungen mit ihren Fahnen beteiligten sich an der Fronleichnamsprozession.
Die Bläser der Blaskapelle Hohenau-Ringelai sorgten während der Prozession für die musikalische Umrahmung.
Die Erstkommunionkinder neben dem Blumenteppich.
Fleißige Helferinnen des Frauenbundes Hohenau bei der Essensausgabe während des Pfarrfestes.
Josef Drexler sorgte für den Ausschank der Getränke.
Ein gut besuchtes Pfarrfest.
Das Dosen werfen machte den Kindern sichtlich Spaß.

Pfarrei Hohenau - Familiengottesdienst am 21.07.2024

Der Kinderchor Hohenau unter Leitung von Claudia Biebl.

Pfarrei Hohenau - Fronleichnam am 2.06.2024

Segnung der Gläubigen während der Prozession in der Pfarrkirche am Josefsaltar.
Mittagessen beim Pfarrfest.
Die Kuchentheke steht bereit.

Pfarrei Schönbrunn am Lusen - Fronleichnam am 30.05.2024

Der Einzug der Vereine in die Pfarrkirche in Schönbrunn am Lusen.
Die Kommunionkinder "in der ersten Reihe" vor der vollbesetzten Pfarrkirche.
Während des "Vater unser".
Die Monstranz mit dem Leib Christi. Im Hintergrund der Tabernakel.
Die Feier der Prozession in der Pfarrkirche, die wegen des Wetters nicht im Freien statt finden konnte.

Pfarrei Hohenau - Familienmaiandacht am 5.05.2024 am Pfarrerweiher bei Haslach

Feier der Osternacht 2024 im Pfarrverband Hohenau

Das Osterfeuer.
Die Osterkerze wird gesegnet.
Die Osterkerze wird entzündet.
Der Taufstein in der Pfarrkirche Hohenau in der Osternacht.
Das Grab ist leer.
Die Erstkommunikanten beim Betrachten der Osterkerze ...
... und erkennen der Symbole darauf.
Die selbst gebastelten Kerzen der Kommunionkinder werden an der Osterkerze entzündet.
Während des Gebets "Vater unser" am Altar.
Segnung des Osterbrunnens am Dorfplatz in Hohenau.

Pfarrei Hohenau - Palmsonntag 2024

Pfarrei Hohenau - Nacht der Lichter am 15.03.2024

Die symbolisierte Friedenstaube.
Die gut besuchte "Nacht der Lichter" mit dem Gospelchor "Inspiration" aus Waldkirchen.
Die Geschichte von der Traurigkeit und der Hoffnung.
Ein kleines Geschenk für den Gospelchor "Inspiration" aus Waldkirchen.
Und auch für die Kinder gab es ein kleines Geschenk.

Pfarrei Hohenau - Familiengottesdienst in Hohenau am 4.02.2024

Familiengottesdienst im Pfarrgarten in Hohenau am 25.06.2023

Der gut besuchte Familiengottesdienst im Pfarrgarten von Hohenau.
Kyrierufe.
Der Chor "Querbeet".
Der Kinderchor von Hohenau.
Beim Vortrag der Fürbitten.
Während des gemeinsamen "Vater unser" Gebets scharrten sich die Kinder um den Altar.
Das Familiengottesdienstteam von links: Gemeindereferentin Verena Blab, Sabrina Wittmann, Lucia Gais, Bianca Tauber und Susanne Wensauer.

Pfarrei Hohenau - Fronleichnamsfest mit Pfarrfest am 8.06.2023

Die brennenden Kommunionkerzen in der Pfarrkirche an Fronleichnam.
Die Vereine ...
... und Gläubigen, die an der Fronleichnamsprozession in Hohenau teilgenommen haben.
Der Altar vor dem Pfarrhaus.
Der Altar der Familie Karl Hobelsberger mit Blumenteppich (Herz Jesu).
Der Altar der Familie Walter Meier.
Für Getränke im Pfarrfest ist gesorgt.
Die Blaskapelle Hohenau-Ringelai sorgte für die musikalische Umrahmung des Pfarrfestes.

Maiandacht an der Hüttenwaldkapelle am 21.05.2023

Der Pilgerzug machte sich von Bierhütte aus auf den Weg Richtung Hüttenwaldkapelle.
Die offenstehende Hüttenwaldkapelle mit einer Marienstatue.
Rund 80 Teilnehmer haben an der Maiandacht an der Hüttenwaldkapelle teilgenommen.
Während der Maiandacht an der Hüttenwaldkapelle.
Der Innenraum der Hüttenwaldkapelle.
Von links: Fuchs Florian, Scharringer Markus und Marion vor dem Eingang der Dorfkapelle in Bierhütte. Sie haben die Hüttenwaldkapelle renoviert.
Die Organisatorinnen der Maiandacht von links: Fuchs Silvia, Boxleitner Rosmarie und Scharringer Marion.
Der Innenraum der Dorfkapelle von Bierhütte.

Maiandacht am Frauensteg bei Schönbrunn am Lusen am 21.05.2023

Der Effata-Chor aus Kreuzberg unter Leitung von Birgit Denk hat die Feier der Maiandacht am Frauensteg bei Schönbrunn am Lusen musikalisch und gesanglich begleitet.

Pfarrei Hohenau - Oster-Vormittag der Ministrant*innen am 5.04.2023 im Pfarrheim

Die Ministrant*innen beim gemeinsamen Frühstück.
Die Ministrant*innen beim Suchen der kleinen Ostergeschenke.
Die Ministrant*innen freuten sich über die kleinen Ostergeschenke.
Die Ministrant*innen bei verschiedenen Spielen in Aktion.
Beim "Eierwageln".

Pfarrei Hohenau -Palmsonntag, 2.04.2023

Der gut besuchte Gottesdienst.
Fastenessen im Pfarrheim Hohenau.

Krankengottesdienst für den Pfarrverband am 1.04.2023 in Hohenau gefeiert

Pfarrer David Savarimuthu bei der Auslegung der Lesung und des Evangeliums.
Die Steine als Symbol der Steine, die einem auf dem Herzen liegen können.
Der gut besuchte Krankengottesdienst.
Pfarrer i. R. Willibald Wagner bei der Spendung der Krankensalbung.
Pfarrer David Savarimuthu bei der Spendung der Krankensalbung.
Beim Einsammeln der Steine.
Die eingesammelten Steine bei der Wandlung als Gabe vor dem Altar.
Die Blumenstöckerl vor dem Altar wurden am Ende des Krankengottesdienstes an die Gottesdienstbesucher verteilt.
Im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen.
Beim geselligen Kaffeeplausch.

Vorstellung der Firmlinge im Pfarrverband am 19.03.2023

Pfar­rei Hohenau

Die Erstkommunikanten beim Einzug mit den rosa Kerzen.
Dekanatsjugendseelsorger Johannes Geier aus Freyung.
Die Firmlinge bei ihrer Vorstellung.
Firmlinge und Erstkommunikanten stehen während des Vater unser Gebets gemeinsam um den Altar.
Die Erstkommunikanten mit ihren Eltern.
Die Firmlinge (hinten) gemeinsam mit den Erstkommunikanten.
Die Firmlinge der Pfarrei Hohenau zusammen mit Dekanatsjugendseelsorger Johannes Geier (hintere Reihe links) und Pfarrer David Savarimuthu.

Pfar­rei Schön­brunn am Lusen

Die Erstkommunionkinder beim Einzug in die Kirche mit den rosafarbenen Kerzen.
Die Firmlinge bei der Vorstellung.
Die Firmlinge zusammen mit den Erstkommunikanten des Jahres 2023.
Die Firmlinge 2023 der Pfarrei Schönbrunn am Lusen zusammen mit Pfarrer David Savarimuthu (links) und Jugendseelsorger Johannes Geier (Freyung) (rechts).

Familienkreuzweg am 12.03.2023 - Ausgangspunkt war der Pfarrerweiher bei Haslach

Pfarrei Hohenau - Familiengottesdienst mit Nikolausbesuch am 10.12.2022

Weihnachtsmann und Nikolaus im Zwiegespräch.
Die Kinder mit Pfarrer David Savarimuthu reihen sich während des Vater unser um den Altar.
Pfarrer David Savarimuthu segnete jedes Kind mit dem Kreuzzeichen.
Die Kinder des Kindergartens Hohenau haben mit Unterstützung von zwei Erzieherinnen mehrere Nikolauslieder gesungen.
Der Nikolaus beim Verteilen kleiner Geschenke an die Kinder des Kindergartens Hohenau.
Aber auch die größeren Kinder durften sich ein Geschenk vom Nikolaus abholen.

Pfarrei Hohenau - Familiengottesdienst am 10.07.2022 - "Das Leben ist bunt wie ein Regenbogen"

Die Regenbogenfarben.
Die kleinen Regenbogensteine - ein kleines Erinnerungsgeschenk an die Kinder.
Das Famliengottesdienstteam (hintere Reihe von links) Lucia Gais, Sabrina Wittmann, Stephanie Drexler, Nicole Pichler, Christine Friedl, Susanne Wensauer und Lena Stumpp mit Pfarrer David Savarimuthu sowie Kommunionkindern (vordere Reihe) des Jahres 2022. Nicht im Bild ist Bianca Tauber, die ebenfalls dem Familiengottesdienstteam angehört.

Pfarrei Hohenau - Fronleichnam mit anschließendem Pfarrfest am Sonntag, 19.06.2022 gefeiert

Der Altar am Pfarrhaus in Hohenau.
Die Gläubigen, die an der Prozession teilgenommen haben.
Der Altar bei der Familie Hobelsberger.
Der Altar beim Anwesen Unterberg.
Der Altar vor dem Rosenium Hohenau.
Der Blumenteppich 2022 in der Pfarrkirche Hohenau.
Die Kinder vergnügten sich beim Spielmobil des Kreisjugendrings Freyung-Grafenau.
Pfarrer David Savarimuthu im Gespräch mit Besuchern des Pfarrfestes im Pfarrgarten in Hohenau.
Vergnügte Stunden.
Schön war`s.
Bei der Ausgabe der Preise bei der Tombola.
Freude über einen Losgewinn.
Die Kuchentheke.

Pfarrei Schönbrunn am Lusen - erhebendes Fronleichnamsfest 2022 gefeiert

Der gut besuchte Gottesdienst in der Pfarrkirche von Schönbrunn am Lusen.
Die Himmelträger, Pfarrer David Savarimuthu mit Monstranz und die Ministranten während des Umzugs durch das Dorf.
Eine Marienstatue.
Der Blumenteppich in der Pfarrkirche "St. Heinrich und Gunther" in Schönbrunn am Lusen.