
Presseberichte und Wichtiges aus und für den Pfarrverband
Vertretung für Pfarrer David Savarimuthu
In der Zeit von Dienstag, 22.04.2025 bis einschließlich Samstag, 26.04.2025 hat in seelsorglichen Angelegenheiten freundlicherweise die Vertretung übernommen:
- Pfarrbüro Freyung, Tel.: 08551/7039
- Bestattungsinstitut Pradl, Freyung, Tel.: 08551/6471
In der Zeit von Montag, 12.05.2025 bis einschließlich Dienstag, 27.05.2025 hat in seelsorglichen Angelegenheiten freundlicherweise die Vertretung übernommen:
- Pater Martin, Grainet, Tel.: 0151/66778300 oder 08551/9178702
Herzliche Einladung zum Pfarrheim Putzen und Pflege der Außenanlagen in Hohenau
Das Pfarrheim Hohenau kann von allen kirchlichen Vereinen/Gruppen genutzt werden und bedarf von Zeit zu Zeit einer gründlichen Reinigung und Pflege.
Es wäre daher ein schönes Zeichen des Zusammenhalts, wenn sich in der Zeit vom 22.04.2025 bis 3.05.2025 viele fleißige Helfer an der Reinigung des Pfarrheims und am 26.04.2025 (9.00 Uhr bis 13.00 Uhr) an der Pflege der Außenanlagen beteiligen.
Die benötigten Putzutensilien und Gartenwerkzeug bitten wir dabei selbst mitzubringen. Auf zahlreiche Unterstützung als Zeichen für eine gelebte Gemeinschaft freuen sich der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung.
Herzliche Einladung zu den Maiandachten
Der Monat Mai ist im besonderen durch die Feier von Maiandachten der Verehrung der Mutter Gottes gewidmet. Neben den Maiandachten in den beiden Pfarrkirchen (Hohenau mittwochs und Schönbrunn jeweils sonntags) finden in zahlreichen Kapellen Maiandachten statt.
Die erste Maiandacht für den gesamten Pfarrverband findet am 1. Mai in Schönbrunn am Lusen statt. Die letzte Maiandacht für den gesamten Pfarrverband findet am 31. Mai in Hohenau statt.
In folgenden Kapellen sind alle Gläubigen herzlich zum Mitbeten eingeladen.
- Bierhütte — Dienstag und Donnerstag jeweils um 19.30
- Eppenberg — Mittwoch jeweils um 19.00 Uhr
- Haag — Sonntag und Mittwoch jeweils um 19.30 Uhr
- Haslach — Donnerstag jeweils um 19.00 Uhr außer am 1.05. und 29.05.2025
- Kapfham — Freitag jeweils um 19.00 Uhr
- Kirchl — Montag jeweils um 18.00 Uhr
- Raimundsreut — Montag jeweils um 19.00 Uhr
- Saldenau - Sonntag jeweils um 14.00 Uhr außer am 11.05.2025
- Saulorn — Mittwoch jeweils um 19.00 Uhr
- Seiboldenreuth — Dienstag jeweils um 19.00 Uhr
- Unterkashof — Dienstag und Donnerstag jeweils um 19.15 Uhr außer 1.05., 22.05. (14.00 Uhr) und 29.05.2025
Jugendfußwallfahrt nach Altötting vom 2. Mai bis 3. Mai 2025

Unter dem Motto: “Pilger der Hoffnung” sind alle jungen und jung gebliebenen Pilger/innen des Bistums Passau eingeladen sich bei Interesse an der Jugendfußwallfahrt 2025 nach Altötting zu beteiligen. Weitere Infos hierzu erhalten sie unter nachfolgendem Link.
Fest der heiligen Firmung 2025 für den Pfarrverband findet in in der Pfarrkirche in Finsterau statt
Am Samstag, den 10.05.2025 findet um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Finsterau die Heilige Firmung statt. Der Generalvikar Herr Josef Ederer spendet unseren Firmlingen das Sakrament der Firmung. Beide Pfarreien (Hohenau und Schönnbrunn am Lusen) sind herzlich eingeladen, an diesem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mater Dolorosa, Finsterau teilzunehmen. Mit unserem Mitfeiern zeigen wir den jungen Christen, dass sie uns wichtig sind und sie als lebendige Bausteine in unseren Pfarrgemeinden einen Platz haben.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat von Finsterau zu einem Stehempfang in die Maxhütte in Finsterau ein. So haben alle die Möglichkeit, miteinander und mit dem Firmspender ins Gespräch zu kommen.
Einladung zur traditionellen Maiandacht am Frauensteg in Schönbrunn am Lusen
Am Sonntag, 18.05.2025 um 18.00 Uhr findet am Frauensteg in Schönbrunn am Lusen eine Maiandacht mit musikalischer Gestaltung statt.
Anschließend bieten die Schönbrunner Ministranten Wurst- und Käsesemmeln sowie Getränke zum Verkauf an. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit.
Bei Regenwetter findet die Andacht in der Pfarrkirche Schönbrunn statt.
Abendlob des Dekanats Freyung-Grafenau jeweils montags um 18.30 Uhr in der jeweiligen Pfarrkirche
- 5.05.2025 — Neuschönau
- 2.06.2025 — Finsterau
- 7.07.2025 — Schönbrunn am Lusen
“Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist mir zur Rettung geworden. Er ist mein Gott, ihn will ich preisen”. (Exodus 15, 2)
Orgelkonzerte 2025 im Hohen Dom St. Stephan zu Passau - "Musica Sacra"

Im Hohen Dom St. Stephan zu Passau findet mit dem kirchenmusikalischen Programm für das Jahr 2025 wieder eine abwechslungsreiche und inspirierende Mischung in Verbindung mit Altem und Neuem, Bekanntem und weniger Bekanntem, von kammermusikalischen Besetzungen bis hin zu großen Ensembles statt.
Für an Kirchenmusik interessierte Personen steht nachfolgend das Programm für 2025 per PDF-Datei zum Download bereit.