Pfarrei Hohenau
Die Bruderschaft der 33 Brüder in der Pfarrei Hohenau hat mit einem Gottesdienst ihren Jahrtag, der jedes Jahr am Montag nach Fronleichnam gefeiert wird, begangen. Josef Drexler konnte hierzu 29 Mitglieder, darunter Ludwig Euler und Franz Wagner als neue Mitglieder, begrüßen. Wegen des Wetters musste der Kirchenzug vom Pfarrhaus zur Pfarrkirche dieses Jahr entfallen. Stattdessen wurde eine kleine Prozession im Kirchenumgang veranstaltet.

Im Gottesdienst setzte sich Pfarrer David Savarimuthu mit dem Thema, „Anzeigen und Verurteilung“ auseinander. Wenn wir auf einen anderen mit dem Finger zeigen, sei das nicht selten mit einem Urteil über den anderen verbunden. Im Evangelium berichtete er von einer Alltagsanleitung für den Umgang mit unseren Mitmenschen. Der Zusammenhalt in den Familien, in den Vereinen, in der Kirche und in der Gemeinde ist Pfarrer David Savarimuthu sehr wichtig. Er mahnte die Zufriedenheit aller mit dem, was wir haben an, denn von alledem können wir nichts mitnehmen. Was bleibe, sei der Name und der gute Ruf.
Nach dem Gottesdienst versammelte sich die Gemeinschaft vor dem Missionskreuz im Friedhof und betete für die verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss daran betete man noch den Rosenkranz in der Kirche. Im Gasthof Hobelsberger nahmen die Mitglieder gemeinsam das Mittagessen ein. Im kommenden Jahr will man zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder einen Trauerflor für die Vereinsfahne anschaffen.