Papst Franziskus - Requiem mit Rosenkranz für den Pfarrverband in der Pfarrkirche von Schönbrunn am Lusen gefeiert

Hohenau Pfarrverband am 28.04.2025

Requiem Papst Franziskus 25 04 2025 Foto: Klaus Schreiner
Ministranten, Chormitglieder mit Mesnerin zusammen mit Kirchenpfleger Josef Küblböck (links), Chorleiter Tobias Denk (6. hinten von links) sowie Pfarrer David Savarimuthu und Pfarrer i. R. Willibald Wagner (7. und 8. von links) in der Pfarrkirche in Schönbrunn am Lusen.

Weil Gott dein Freund ist. Lebe, liebe, träume, glaube. Und mit der Gnade Gottes, verzweifle nie.

Papst Franziskus

Anläss­lich des Todes von Papst Fran­zis­kus am Oster­mon­tag wur­de für den Pfarr­ver­band Hohen­au-Schön­brunn am Lusen in der Pfarr­kir­che in Schön­brunn am Lusen ein Requi­em mit Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu und Pfar­rer i. R. Wil­li­bald Wag­ner gefei­ert. In sei­ner Pre­digt ging Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu auf die Text­zif­fer 33 der Gene­ral­au­di­enz von Papst Fran­zis­kus vom 20.09.2017 zum The­ma Zur Hoff­nung erzie­hen“ ein. Dar­in ging der Papst auf die Welt als ers­tes Wun­der ein, wel­ches Gott gewirkt hat. Gott habe die Gna­de in die Hän­de der Men­schen gelegt, neue Wun­der zu bewir­ken. Alles ent­ste­he, um in einem ewi­gen Früh­ling zu blü­hen. Für die musi­ka­li­sche Umrah­mung des Requi­ems sorg­te — kurz­fris­tig — der Kir­chen­chor Schön­brunn am Lusen unter Lei­tung von Tobi­as Denk. Den Rosen­kranz, der dem Requi­em vor­aus­ge­gan­gen ist, wur­de von Regi­na Hil­gart gebetet.

In nach­fol­gen­dem Link kann der gesam­te Text der Text­zif­fer 33 anläss­lich der Gene­ral­au­di­enz des Paps­tes vom 20.09.2017 zum The­ma: Die Christ­li­che Hoff­nung” nach­ge­le­sen werden.

Weitere Nachrichten

Logo Pfarrei Hohenau
09.03.2025

Pfarrei Hohenau - Aus der PGR-Sitzung vom 6.03.2025

Jährliche Reinigung des Pfarrheims in Hohenau soll in Zukunft in Kleingruppen erfolgen

PV Hohenau Pfarrertreffen im Dekanat FRG 10 02 2025
10.02.2025

Dekanat Freyung-Grafenau - Monatlicher Priestertreff fand in Hohenau statt

Gottesdienst mit Laudes gefeiert - Monatliches Treffen dient dem Erfahrungsaustausch