Die PGR-Vorsitzende Christine Friedl begrüßte zu Beginn der Sitzung alle erschienenen Mitglieder und Zuhörer. Anschließend wurde Rückschau auf die letzten Ereignisse gehalten. Hier nannte die PGR-Vorsitzende den mit der Gemeinde Hohenau gemeinsamen veranstalteten Neujahrsempfang und den Faschingsgottesdienst, die jeweils gut besucht waren.
- Der Aschermittwochsgottesdienst war nach den Worten von Pfarrer David Savarimuthu sowohl in der Pfarrkirche in Hohenau als auch in der Pfarrkirche in Schönbrunn am Lusen gut besucht.
- Am 14.03.2025 wird in der Pfarrkirche von Hohenau eine Kreuzwegandacht abgehalten, zu der insbesondere die PGR-Mitglieder herzlich eingeladen sind.
- Das traditionelle Fastenessen im Pfarrheim von Hohenau findet am 12.04.2025 (Palmsonntag) statt. Freiwillige Spenden werden für den Unterhalt des Pfarrheims verwendet.
- Für die Fußwaschung am Gründonnerstag mit anschließendem Paschamahl in Schönbrunn am Lusen haben sich nach den Worten von Pfarrer David Savarimuthu bisher 13 Personen bereit erklärt.
- Die Feier der Karfreitagsliturgie wird in diesem Jahr mit Pfarrer David Savarimuthu in Hohenau stattfinden.
- Die Feier der Osternacht wird am Ostersonntag um 5.00 Uhr in der Pfarrkirche Hohenau gefeiert. Bei der Segnung des Osterbrunnens am Dorfplatz in Hohenau werden wieder Ostereier ausgeteilt.
- Nachdem die bisherige jährliche Reinigung des Pfarrheims in Hohenau wegen zu geringer Beteiligung von Helfern nicht mehr durchgeführt werden kann, will man künftig die Reinigung in Kleingruppen vornehmen. Hier wurde ein Zeitraum von 14 Tagen — 22.04.2025 bis 3.05.2025 — vorgesehen. In dieser Zeit soll das Pfarrheim vollständig gereinigt sein. Vorgesehen ist eine Raumweise Reinigung durch die angedachten Kleingruppen. Zuletzt haben sich nur mehr 4 Personen zusammengefunden um das Pfarrheim zu reinigen. Für die Pflege der Außenanlagen am 26.04.2025 ab 9.00 Uhr rund um das Pfarrheim sind viele Helfer/innen mit entsprechenden Gartengeräten erwünscht.
- Die Maiandachten in Hohenau finden jeweils am Mittwoch um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Hohenau statt. Eine Ausnahme bildet der 28.05.2025. Hier findet der Bittgang, ausgehend vom Pfarrerweiher zur Pfarrkirche statt.
- Vorgesehen ist des weiteren, dass der Pfarrgemeinderat am 14.05.2025 eine Maiandacht gestalten wird.
- Am Samstag, 31.05.2025 soll anlässlich der Sternwallfahrt nach Hohenau die Maiandacht in den Sonntag-Vorabendgottesdienst mit integriert werden.
- Am 19.06.2025 findet das Pfarrfest in Hohenau statt.
- Kirchenpfleger Ludwig Boxleitner berichtete aus der Kirchenverwaltung. Hier sind derzeit keine besonderen Maßnahmen durchzuführen. Er wies abschließend auf die am 28.03.2025 in Hohenau stattfindende Pfarrversammlung hin.
Die PGR-Vorsitzende bedankte sich zum Abschluss der Sitzung für die einzelnen Redebeiträge und wünschte allen einen guten Nach-Hause-Weg.