Nach 10 Dienstjahren als Reinigungskraft wurde Erika Witte in den Ruhestand verabschiedet

Hohenau Pfarrverband am 07.07.2024

Witte Erika Verabschiedung 07 07 2024 Foto: Klaus Schreiner
Bei der Verabschiedung von links: Kirchenpfleger Ludwig Boxleitner, PGR-Vorsitzende Christine Friedl, Erika Witte und Pfarrer David Savarimuthu.

Pfar­rei Hohenau

Nach 10 Dienst­jah­ren als Rei­ni­gungs­kraft in der Pfar­rei Hohen­au wur­de Eri­ka Wit­te auf eige­nen Wunsch durch Kir­chen­pfle­ger Lud­wig Box­leit­ner und Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Chris­ti­ne Friedl mit einem Blu­men­strauß und einem Geschenk in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand ver­ab­schie­det. Seit 1. Sep­tem­ber 2014 war sie als Rei­ni­gungs­kraft in der Kir­chen­stif­tung Hohen­au St. Peter und Paul“ beschäf­tigt. Wäh­rend die­ser Zeit bis 31.07.2024 war sie für die Rei­ni­gung des Pfarr­bü­ros, der Kir­che, des Lei­chen­hau­ses sowie für die Pfle­ge des Pries­ter­gra­bes verantwortlich.

Weitere Nachrichten

Logo Pfarrei Hohenau
09.03.2025

Pfarrei Hohenau - Aus der PGR-Sitzung vom 6.03.2025

Jährliche Reinigung des Pfarrheims in Hohenau soll in Zukunft in Kleingruppen erfolgen

PV Hohenau Pfarrertreffen im Dekanat FRG 10 02 2025
10.02.2025

Dekanat Freyung-Grafenau - Monatlicher Priestertreff fand in Hohenau statt

Gottesdienst mit Laudes gefeiert - Monatliches Treffen dient dem Erfahrungsaustausch