Jahresschlussgottesdienst 2021

Hohenau Pfarrverband am 01.01.2022

Jahresschluss GD 2021 Pfarrei Hohenau Foto: Klaus Schreiner
Von links: Kirchenpfleger Ludwig Boxleitner, Lektorin Isabella Weber, die Sternsinger, Pfarrer David Savarimuthu, die scheidenden Kommunionhelferinnen Maria Stöckbauer und Therese Wensauer, sowie PGR-Vorsitzende Heike Faltermeier (nicht mehr ganz im Bild).


Maria Stöckbauer und Therese Wensauer aus langjährigem Dienst als Kommunionhelferinnen verabschiedet


Pfar­rei Hohenau

Zu Beginn des Got­tes­diens­tes sand­te Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu die Stern­sin­ger, die in die­sem Jahr wegen der Coro­na­pan­de­mie nicht von Haus zu Haus gehen wer­den, sym­bo­lisch in die Pfar­rei Hohen­au aus und weih­te das Drei­kö­nigs­was­ser. Im Lau­fe des Got­tes­diens­tes gab er die Namen der neu­en Lek­to­rin­nen des Pfarr­ver­ban­des bekannt, die sich für die­sen Dienst bereit erklärt haben. Dies sind aus der Pfar­rei Schön­brunn am Lusen Tan­ja Zill­ner und Mela­nie Man­zen­ber­ger sowie aus der Pfar­rei Hohen­au Isa­bel­la Weber. Sie haben sich auf die­sen Dienst vor­be­rei­tet und hier­zu eine Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­me abge­schlos­sen. Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu erläu­ter­te die Bedeu­tung die­ser ver­ant­wor­tungs­vol­len Auf­ga­be, die als Dienst der Ver­kün­di­gung von Got­tes Wort im Gemein­de­got­tes­dienst wahr­ge­nom­men wird. 

Anläss­lich der Ver­ab­schie­dung von The­re­se Wen­sauer und Maria Stöck­bau­er aus ihrem lang­jäh­ri­gen Dienst als Kom­mu­ni­on­hel­fe­rin­nen wur­den die­se jeweils mit einer Dank­ur­kun­de von Bischof Ste­fan Oster aus­ge­zeich­net, die von Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu über­reicht wur­de. Aus der Hand von Kir­chen­pfle­ger Lud­wig Box­leit­ner erhiel­ten bei­de einen Blu­men­strauß. The­re­se Wen­sauer war 29 Jah­re und Maria Stöck­bau­er 41 Jah­re als Kom­mu­ni­on­hel­fe­rin für die Pfar­rei Hohen­au tätig.

Kir­chen­pfle­ger Lud­wig Box­leit­ner zog in sei­nem Bericht eine Bilanz der Arbeit in der Kir­chen­ver­wal­tung im zurück­lie­gen­den Jahr. Die­ses Jahr war von der Coro­na­pan­de­mie durch Hygie­ne­vor­schrif­ten, Abstands­re­ge­lun­gen, Ein­lass­be­schrän­kun­gen, 2 G, 3 G sowie die Mas­ken­pflicht stark beein­flusst. 2021 wur­den kei­ne gro­ßen Umbau­ten oder Erhal­tungs­maß­nah­men durch­ge­führt. Geplan­te Reno­vie­rungs­maß­nah­men an der Pfarr­kir­che sowie Sanie­rungs­maß­nah­men an der Fili­al­kir­che in Buch­berg wur­den von der Finanz­kam­mer der Diö­ze­se Pas­sau nicht geneh­migt. Auf­grund der knap­pen Haus­halts­mit­tel konn­ten auf ent­spre­chen­de Rück­fra­ge von Kir­chen­pfle­ger Lud­wig Box­leit­ner bei der Finanz­kam­mer nur die abso­lut not­wen­di­gen Maß­nah­men bewil­ligt wer­den. Den­noch soll 2022 ver­sucht wer­den die Sanie­rung der Fili­al­kir­che in Buch­berg durch weit­ge­hen­de Eigen­leis­tung auch mit Hil­fe des Hei­mat­ver­eins Buch­berg durch­füh­ren zu kön­nen. Die neue Home­page des Pfarr­ver­ban­des sei jetzt so weit fer­tig gestellt, dass sie vor Kur­zem frei­ge­schal­tet wer­den konn­te. Wei­ter wies er auf die Pfarr­ge­mein­de­rats­wah­len am 20. März 2022 hin, die erst­mals als rei­ne Brief­wahl durch­ge­führt wer­den sol­len. Den Dienst als Ministrant/​in ver­rich­ten in der Pfar­rei Hohen­au zur­zeit nur 10 Buben und Mäd­chen. Lud­wig Box­leit­ner bedank­te sich zum Schluss sei­nes Berichts bei Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu für sei­nen seel­sorg­li­chen Dienst sowie bei allen, die in irgend­ei­ner Form für die Pfar­rei tätig sind und sich durch ihre Arbeit und Ideen nicht nur in der Pfarr­kir­che, son­dern auch in den Dorf­ka­pel­len mit ein­brin­gen und so das pfarr­li­che Leben berei­chern. David Sava­ri­mut­hu schloss sich die­sem Dank an. 

Weitere Nachrichten

PV Hohenau Firmung 2025
11.05.2025

5 Firmlinge aus dem Pfarrverband erhielten durch Generalvikar Josef Ederer das Sakrament der Firmung

Firmlinge mögen die Kraft des Heiligen Geistes spüren und so lebendige junge Christen sein

PV Hohenau Kommunionausflug 08 05 2025
09.05.2025

Erstkommunikanten des Pfarrverbandes besuchten die Domstadt Passau

Gottesdienst in der Andreaskapelle stand ganz im Zeichen der Papstwahl

Pfarrei Schoenbrunn am Lusen Erstkommunion 2025 2
07.05.2025

Pfarrei Schönbrunn am Lusen - Feier der Erstkommunion

Gegenseitiges Danken und Achtsamkeit

Pfarrei Hohenau Erstkommunion 04 05 2025 Bild 1
04.05.2025

Pfarrei Hohenau - Feier der Erstkommunion unter dem Motto: "Kommt her und esst"

19 Erstkommunikanten haben erstmals den Leib Christi empfangen