Feier der "Darstellung des Herrn" ist eine gute Gelegenheit unsere Bereitschaft für die Verwirklichung der Pläne Gottes aufleben zu lassen

Hohenau Pfarrverband am 02.02.2025

Pfarrei Hohenau Maria Lichtmess 2025 Bild 2
Während des Gebetes "Vater unser" versammelten sich die Kommunionkinder um den Altar.

Dieses Fest erinnert uns an unsere eigene Weihe an Gott durch die Taufe.

Pfar­rei Hohenau

An Maria Licht­meß zogen die Kom­mu­ni­on­kin­der beim abend­li­chen Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che in Hohen­au mit ihren Kom­mu­ni­on­ker­zen gemein­sam mit den Minis­tran­ten und Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu in die Kir­che ein. Anschlie­ßend wur­den die Kom­mu­ni­on­ker­zen als zwei­te Lebens­ker­ze nach der Tauf­ker­ze am Altar abge­legt. Gemein­sam mit den Altar­ker­zen für das Jahr 2025 wur­den sie durch Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu geweiht.

Pfarrei Hohenau Maria Lichtmess 2025 Bild 1 Foto: Klaus Schreiner
Beim Einzug in die Kirche legten die Kommunionkinder ihre Kommunionkerze vor den Altar.

Die­ses Fest, so Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu bei sei­ner Betrach­tung, erin­ne­re uns auch an unse­re eige­ne Wei­he an Gott durch die Tau­fe. Unse­re Wei­he sei ein tie­fer Ruf und eine Ein­la­dung ein hei­li­ges Leben zu füh­ren und eine hei­li­ge Pflicht uns Gott ganz hin­zu­ge­ben. Er, Gott wol­le, dass wir unse­ren Glau­ben mutig leben und bezeu­gen. Im Got­tes­dienst wur­de daher all jener gedacht, die ihr Leben unmit­tel­bar Gott geweiht haben. Dies sind die Ordens­leu­te, Pries­ter und Dia­ko­ne sowie alle, die durch beson­de­re Gelüb­de oder Ver­spre­chen mit Gott ver­bun­den sind. Die­ser Tag Maria Licht­meß“ oder auch Dar­stel­lung des Herrn“ genannt, gebe uns eine gute Gele­gen­heit unse­re Bereit­schaft für die Ver­wirk­li­chung der Plä­ne Got­tes zu erneu­ern und unse­re anfäng­li­che Begeis­te­rung wie­der auf­le­ben zu las­sen. Das Leben wer­de uns immer wie­der in Situa­tio­nen brin­gen, in denen wir auf­ge­ru­fen sind, unse­ren Glau­ben öffent­lich zu bezeu­gen. So wünsch­te er ins­be­son­de­re den Kom­mu­ni­on­kin­dern, dass sie sich in der Nach­fol­ge Chris­ti in der Fami­lie, in der Schu­le und im Beruf Gott und der Ver­wirk­li­chung des Evan­ge­li­ums geweiht haben.

Neben dem all­ge­mei­nen Bla­si­us­segen spen­de­ten nach dem Got­tes­dient Pfar­rer David Sava­ri­mut­hu zusam­men mit Pfar­rer i. R. Wil­li­bald Wag­ner den Bla­si­us­segen in Form der Einzelsegnung.

Pfarrei Hohenau Maria Lichtmess 2025 Bild 3 Foto: Klaus Schreiner
Pfarrer i. R. Willibald Wagner bei der Spendung des Blasiussegens in Form der Einzelsegnung.

Weitere Nachrichten

PV Hohenau 26 01 2025 Bild 1
26.01.2025

Pfarrei Hohenau - Faschingsgottesdienst 2025

Im Fasching zeigen wir unsere Freude am Leben und die Vorfreude auf Ostern

Pfarrei Hohenau 12 01 2025 Bild 1
14.01.2025

Vorstellung der Firmlinge und Tauferneuerung der Kommunionkinder

Pfarrei Schönbrunn am Lusen - Daniela Graf-Schubert ist neue Ministrantenbeauftragte

Pfarrei Schoenbrunn Dreikoenigstag 2025 1
10.01.2025

Dreikönigsfest 2025 in der Pfarrei Schönbrunn am Lusen - Dank und Abschied

Bei Gottesdienst im Mittelpunkt: Sternsinger und Minis-Beauftragte

Pfarrei Hohenau Sternsinger 2025
06.01.2025

Pfarrei Hohenau - Erlös der Sternsingeraktion für Kinder in Kenia und Kolumbien

Gott mit aufrichtigem Herzen und reinem Verstand suchen