Pfarrei Hohenau
In der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche von Hohenau feierte Pfarrer David Savarimuthu mit den Gläubigen des Pfarrverbandes Hohenau-Schönbrunn am Lusen am letzten Januar-Sonntag einen Faschingsgottesdienst. Viele Kinder und auch mancher Erwachsene haben sich hierzu, wie die Ministranten und der Pfarrer, ein Faschingskostüm angezogen.
An diesem Gottesdienst haben wir einen besonderen Grund, um zu Lachen und Freude zu haben, so Pfarrer David Savarimuthu. Es ist Faschingszeit und Gott ist der, der uns Menschen immer wieder Freude macht und auch will, dass wir Freude weiter schenken. Im Fasching zeigen wir unsere Freude am Leben und die Vorfreunde auf Ostern. Statt einer Predigt führte Pfarrer David Savarimuthu zusammen mit den Ministranten die Kinder in einer kleinen Bolognese durch den Kirchenraum. Während der Bolognese klatschten die Kirchenbesucher kräftig in die Hände. Vor der Kommunionausteilung versammelten sich die verkleideten Kinder teils mit ihren Eltern um den Altar und beteten gemeinsam das „Vater unser“.
Die Texte und die Gestaltung des Faschingsgottesdienstes wurden von Marion Krieger und Lea Hackl vorbereitet. Hierzu haben beide den Altarraum entsprechend geschmückt.
Die Kyrierufe und die Fürbitten wurden von den Kommunionkindern vorgetragen. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes hat der Kinderchor Hohenau unter Leitung von Claudia Biebl und an der Orgel Claudia Piser übernommen.