Pfarrer David Savarimuthu dankt den Mitgliedern von PGR und Kirchenverwaltung für ihr ehrenamtliches Engagement für die Pfarrei Hohenau
Bei der Feier eines abendlichen Rorategottesdienstes, den die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung von Hohenau gestaltet haben, bedankte sich Pfarrer David Savarimuthu für ihre ehrenamtliche Arbeit für die Entwicklung der Pfarrei Hohenau. Die Kyrierufe und die Fürbitten wurden von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung vorgetragen.
Nach der Kommunionausteilung wurde eine Geschichte mit dem Titel „Der Wunsch jeder Mutter“ vorgetragen. Die Geschichte handelte von einem Sohn, der seine Mutter bei einem Restaurantbesuch liebevoll umsorgte. Er hinterließ eine große Leere im Restaurant als er dieses verließ. Eine ältere Frau sagte zu ihm, dass sie sich ebenso einen liebevoll umsorgenden Sohn wünsche. Darauf antwortete der Sohn mit folgendem Sprichwort: „Mütter tragen ihre Kinder durch den Morgen, Kinder sollen ihre Mütter durch den Abend tragen“ und „ich gebe nur das zurück, was meine Mutter mir früher gegeben hat.“ Die Kinder sollen darauf achten, dass es ihren Eltern, besonders wenn sie alt werden, gut geht und sie achten. Am Schluss des Rorategottesdienstes spendete Pfarrer David Savarimuthu eine Einzelsegnung mit dem Allerheiligsten.